Repotronic.de – Refixo GmbH
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop [Repotronic.de], unabhängig davon, ob Sie Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sind.
2. Vertragspartner und Anbieter
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Refixo GmbH
Kurfürstendamm 157/158, 10709 Berlin
E-Mail: kontakt@Repotronic.de
Telefon: +49 (0)30 4672 60967
Handelsregister: HRB 156998 B, Amtsgericht Charlottenburg
USt-IdNr.: DE293909468
3. Vertragsschluss, Vertragsspeicherung, Bestellablauf
(1) Die Produktdarstellung im Online-Shop ist kein verbindliches Angebot.
(2) Mit dem Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
(3) Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertrags- und Bestelltext wird von uns gespeichert, kann jedoch im Kundenkonto nicht mehr eingesehen werden; Sie erhalten eine E-Mail mit allen relevanten Daten.
(4) Bestellablauf:
Artikel in den Warenkorb legen
Adress- und Kontaktdaten eingeben
Zahlungsart wählen
Bestelldaten prüfen
Bestellung durch Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ abschließen
4. Korrekturmöglichkeiten
Sie können Eingabefehler jederzeit durch die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Vor Versand der Bestellung werden Ihnen alle Daten nochmals angezeigt zur letzten Prüfung.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
(2) Zahlungen sind via Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder SEPA möglich und sofort fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen und Mahngebühren geltend zu machen oder vom Vertrag zurückzutreten.
7. Versand & Lieferung
(1) Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
(2) Versandkosten und Lieferzeiten entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen.
(3) Gefahrübergang:
Bei Unternehmern mit Übergabe an das Versandunternehmen
Bei Verbrauchern mit Übergabe der Ware
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung und Garantie
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate. Die Untersuchungs- und Rügepflicht (§ 377 HGB) bleibt unberührt.
(3) Freiwillige Garantien gelten nur, wenn sie ausdrücklich auf der Produktseite angegeben sind.
10. Haftung
(1) Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren typischen Schaden.
(3) Weitere Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
11. Nutzerkonto
Kunden sind verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten geheim zu halten. Bei Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.
12. Nutzergenerierte Inhalte
Mit dem Hochladen von Kommentaren oder Bewertungen räumen Sie uns ein nicht-exklusives, unentgeltliches Nutzungsrecht für die Veröffentlichung auf unserer Website ein. Ihre Inhalte müssen frei von Rechten Dritter sein.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
14. Drittanbieter-Tools und Links
(1) Links zu und Inhalte von Drittseiten werden ohne Gewähr angeboten.
(2) Für die Nutzung externer Tools haften wir nicht. Es gelten deren jeweilige Geschäftsbedingungen.
15. Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest davon unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine rechtlich zulässige zu ersetzen.
17. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese AGB anzupassen. Gültig ist die AGB-Fassung, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf unserer Website veröffentlicht war.
18. Rechtswahl und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Unternehmer vereinbaren den ausschließlichen Gerichtsstand Berlin.